Icon Angebotsfinder

Assistierte Ausbildung (ASA)

Die Assistierte Ausbildung (AsA) ist ein Angebot der Agentur für Arbeit und unterstützt junge Menschen in ihrer Berufsausbildung. 

 

Ziel

Das Ziel des Angebotes ist es, das Ausbildungsverhältnis junger Menschen zu stabilisieren und einen erfolgreichen Berufsabschluss sicherzustellen. 

 

Was beinhaltet die Assistierte Ausbildung?

Die Vermittlung von fachtheoretischem Wissen und allgemeinbildenen Inhalten stellt eine der drei Säulen der AsA dar. Die Lehrer*innen unterstützen Sie hier bei den Berufsschulinhalten durch Stütz- und Förderunterricht. Dadurch wird eine ganzheitliche Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen erzielt. Je nach Notwendigkeit wird auch der Kontakt zu den Berufsschullehrern gesucht.

Die anderen zwei Säulen stellen die sozialpädagogische Betreuung und der Austausch mit dem Ausbildungsbetrieb dar. Die Sozialpädagog*innen stehen Ihnen bei allen Problemen im privaten und beruflichen Kontext zur Seite. Die Ausbildungsbegleiter*innen halten den Kontakt zum Betrieb und stellen sicher, dass Ihre Ausbildung in die richtige Richtung läuft.

 

Zugangsvoraussetzungen:

Zur Teilnahme an der AsA muss eine soziale Benachteiligung vorliegen, die die Berufsausbildung gefährdet. Hierzu zählen zum Beispiel schlechte Noten in Vernbindung mit einer Lernschwäche, Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb oder Schwierigkeiten im privaten Umfeld. 

Ob eine Benachteiligung vorliegt, stellt die Agentur für Arbeit in Witten in einem unverbindlichen Informationsgespräch fest. Grundvoraussetzung für die Teilnahme an dem Angebot bei der Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH ist, dass sich der Wohnort, die Berufsschule oder der Ausbildungsbetrieb in Witten befinden.

Sollten Sie Interesse an der Assistierten Ausbildung haben, bekommen wir Ihre Daten automatisch von der Agentur für Arbeit. Der Einstieg in die AsA ist jederzeit möglich.

Bei Fragen zum Angebot können Sie uns auch gerne persönlich kontaktieren. Wir stellen Ihnen die Assistierte Ausbildung gerne im Detail vor.

 

Zum Flyer >> 

 

Ansprechpartner

Foto von Beate Hinz

Beate Hinz

Einrichtungsleitung

Telefon: 02302/ 91433 -14 oder 0171/ 5626535
E-Mail: