Icon Angebotsfinder

Ausbildungswege NRW

Zum 1. Januar 2025 startete die neue Projektphase von Ausbildungswege NRW. In Kooperation mit der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen und der Caritas Hagen führt die Kolping-Bildungszentren Ruhr das Programm für den Bereich Ennepe-Ruhr und Hagen durch. Das Förderprogramm ist eingebunden in die Fachkräfteoffensive NRW.

Im Rahmen eines bedarfsorientierten Coachings entwickeln wir gemeinsam mit ausbildungsinteressierten jungen Menschen eine verbindliche Ausbildungsperspektive. Unsere Übergangslotsen unterstützen zusätzlich an den Berufskollegs in den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschulen 1 und 2 junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bei Fragen zu Ausbildung.

Junge Menschen, die Interesse haben, an dem Programm teilzunehmen, können sich an die örtlichen Agenturen oder Jobcenter oder ihre Lehrerinnen und Lehrer an den Berufskollegs wenden. Diese helfen dabei, den Kontakt zu uns herzustellen. Eine direkte Kontaktaufnahme zu uns ist aber auch jederzeit möglich.

Im Rahmen dieses Programms unterstützen unsere Coaches aber auch Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden. Unternehmen, die Ausbildungsstellen oder Praktikumsplätze zur Verfügung stellen, können sich ebenfalls an uns als Bildungsträger wenden.

Hinzu kommt, dass 2025, 2026 und 2027 für die Bezirke Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis jährlich zehn trägergestütze Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt in Absprache mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter. Beginn der Ausbildung und Förderung ist jeweils der 01.10. für elf Monate. Ein späterer Einstieg ist aber auch möglich. Den Vorteil für die Azubis stellt dabei die sozialpädagogische Begleitung und die Möglichkeit fachtheoretischer Begleitung dar. Auch die Betriebe können somit von einer Stabilisierung der jeweiligen Ausbildungsverhältnisse profitieren.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitten der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales oder sprechen Sie uns gerne an.

 

 

Welche Ziele hat das Programm?

Für Unternehmen

  • Ausbildungsbetriebe werden bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen unterstützt.
  • Die betriebliche Ausbildung von Fachkräften wird gefördert, so dass ein Beitrag gegen den absehbaren regionalen bzw. branchenbezogenen Fachkräftemangel geleistet wird.

 

Für Ausbildungssuchende

  • Unversorgte Ausbildungsinteressierte werden bei der Entwicklung einer Ausbildungsperspektive individuell und bedarfsorientiert unterstützt.
  • Ausbildungssuchende erhalten Hilfe bei der Suche nach einer Ausbildung und im gesamten Bewerbungsprozess.
  • Den Auszubildenden werden Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung aufgezeigt und der Übergang dorthin begleitet.  

 

Zur Internetseite der Europäischen Kommission >>

Zur Internetseite des MAGS >>

 

Flyer

Flyer Ausbildungswege NRW (Interessierte Jugendliche)

Flyer Ausbildungswege NRW (Interessierte Unternehmen)

 

Ausbildungsprogramm NRW Förderlogos

 

Ansprechpartner

Foto von Carsten Wiemann

Carsten Wiemann

Referent der Geschäftsführung Kundenbetreuung / Ausbildungswege NRW

Telefon: 0176/18097478
E-Mail: