Am Freitag machte die NRW Radtour Station in Castrop-Rauxel.
Die Kolping Bildungszentren Ruhr präsentierten ihre Infotheke und die Fahrradrikscha.
Viele Frage wurden beantwortet und für die Teilnehmer der Tour gab es Kekse zur Stärkung.
Auch die erste Beigeordnete der Stadt, Regina Kleff nahm in der Rikscha Platz und genoss das
bunte Treiben der über 1200 Fahrradfahrer auf dem Rathausplatz
Stolz halten die Absolventen des Integrationskurses ihre Zertifikate in die Kamera. Sechshundert Stunden Deutschunterricht und einhundert Stunden Orientierungskurs liegen hinter ihnen.
Es starteten die Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH und die Griechische Gemeinde e.V. in Kooperation das Projekt "Geöffnetes Fenster" an unserem Standort in Castrop-Rauxel. Das Projekt richtet sich an Frauen und Männer aus der Ukraine, sowie Personen, die über das Chancen-Aufenthaltsrecht Leistungen nach SGB II erhalten.
In 10 Minuten zum Job: Erfolgreiches Speed-Dating
Beim Job-Speed-Dating in Witten haben das Jobcenter EN und die Agentur für Arbeit Hagen Arbeitssuchende mit Unternehmen zusammengebracht. Rund 20 Arbeitgeber suchten Personal, von Hilfstätigkeiten bis hin zu Studienberufen.
WIR SIND WITTEN
MEETS
BUNTE VIELFALT
BIWAQ ( Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quatier )
Am vergangenen Mittwoch fand in unserer Kantine die Veranstaltung „Frühstücken fürs Weihnachtswunder“ statt.
Zum Preis von 4,50 Euro konnten unsere Mitarbeitenden und Teilnehmenden frühstücken. Neben frischen Brötchen
und Rührei, gab es gegen eine extra Spende frisch gebackene Waffeln.
In den kommenden zwei Wochen, findet jeweils mittwochs in der Kantine ein kulinarisches Angebot statt.
Am Mittwoch, 04.12.24 steht ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereit. Hier kann in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kuchen gegen eine Spende erworben werden.
Den Abschluss bildet am Mittwoch, 11.12.24 ein internationales Frühstück. Dieses findet ebenfalls im Zeitraum von
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Seit dem 27.11.24 findet jeweils zu den Öffnungszeiten des Kiosk ein kleiner Flohmarkt statt. Hier können gut erhaltene,
gebrauchte Dinge erworben werden.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Spenden. Diese werden wir mit interessierten Mitarbeitenden am
Montag, 16.12.24 zum Glashaus nach Paderborn bringen.