Die Kolping-Bildungszentren Ruhr hatten am Montag, den 16.12.2024, die besondere Freude, mit vielen Teilnehmern und Mitarbeitern nach Paderborn zu Reisen um stolze 2.370 Euro und weitere 170 Euro aus den gesammelten Pfandflaschen der Berufsvorbereitung an Spendengeldern im Rahmen der WDR 2-Aktion „Weihnachtswunder“ zu überreichen. Dabei erhielten sie wertvolle Unterstützung von den Kolleginnen der Kolping-Bildungszentren Westfalen, die mit beeindruckenden 1.366,30 Euro ebenfalls einen großartigen Beitrag leisteten.
Ein großer Dank an die Tanzschule Pilny, die unsere Spendenaktion für das WDR2 Weihnachtswunder tatkräftig unterstützt.
Die Sternsinger zu Gast bei den Kolping Bildungszentren Ruhr 2025
Am heutigen Freitag, den 03.01.2025, wurde die Tradition des Dreikönigsingens in den Kolping-Bildungszentren Ruhr mit Leben gefüllt.
Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“ brachten die Sternsinger Freude, Hoffnung und Segenswünsche in unsere Einrichtung.
Bereits beim Betreten der Räumlichkeiten war eine besondere Atmosphäre zu spüren. Die jungen Könige, gekleidet in ihren prächtigen Gewändern, wurden von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern herzlich empfangen. Traditionell wurde der Segen „20*C+M+B+25“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) über der Tür angebracht. Dieser ist Ausdruck des Wunsches, dass Frieden und Wohlstand auch im neuen Jahr Einzug halten.
Am 28 Juni 2024 fand der 11. WITTENER MARKT DER AUSBILDUNG statt.
Kolping Ruhr war mit seinem Info-Mobil dabei.
Demokratie stärken, Nachhaltigkeit verwirklichen: Kolping-Führungskräfte stellen die Weichen für Zukunftsthemen
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland – mit ihm begann und endete die diesjährige Frühjahrskonferenz des Kolpingwerkes und des Kolping-Bildungswerkes Paderborn im Hotel Aspethera. Drei Tage lang (13. bis 15. Mai) entwickelten knapp 140 Führungskräfte Strategien, mit denen die Kolping-Gruppe Paderborn wesentliche gesellschaftliche Themen mitgestalten möchte. Die Stärkung der Demokratie und die Umsetzung von Konzepten zu nachhaltigem Handeln standen dabei im Mittelpunkt.
Altenpflegemesse in Essen
Zum Auftakt der Altenpflegemesse 2024 machten sich die Kolping Mitarbeiter/innen auf den Weg zur Gruga-Halle nach Essen: Ein Tag voller Eindrücke, Informationen und Mitmachaktionen erwartete uns. Von Verkostungen der Showküche, kostenlosen Tattoos einer Herzfrequenz, vielen Gesprächen mit Unternehmen und Betrieben der Gesundheitsbranche und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen, war für alle etwas dabei. Voll bepackt mit schweren Taschen, gefüllt mit Informationsmaterial, Süßigkeiten und Werbegeschenken, sowie mit vor Input rauchenden Köpfen😊 ging es am Ende des Messetages wieder heimwärts.