Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Unterstützung für Jugendliche und Unternehmen
Im Rahmen der Ausbildungswege NRW unterstützen wir im Auftrag der Landesregierung unversorgte ausbildungsinteressierte junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ebenso werden im Rahmen dieses Programms Unternehmen bei der Besetzung Ihrer Ausbildungsstellen unterstützt.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Die Jugendwerkstatt unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von Schule zu Beruf. Wissenswertes findet ihr hier.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Ein ESF-Bundesprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Alle Informationen gibt es hier.
Das Projekt “Heim@t Witten 2.0”wird im Rahmen des Programms
“BIWAQ V” durch das Bundesministerium für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den
Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Das Projekt richtet sich an Bewohner des ‚Bildungsquartier‘ in Witten-Annen oder in Heven-Ost/Crengeldanz, die einen Job oder eine Ausbildung suchen.
Unser Ziel ist es, Ihnen bessere Möglichkeiten zur beruflichen Integration zu bieten. Wir passen uns ihren individuellen Bedarfen an und stehen Ihnen im Alltag zur Seite.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Hier findet ihr Aufgaben und Übungsblätter für die Bearbeitung zu Hause.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Eine Maßnahme des JobcenterEN
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Gemeinsam mit Dir und einem multiprofessionellen Team unterstützen wir Dich auf Deinem Weg in den Beruf. Infos dazu findest du hier.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Die BvB richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch nicht in der Lage sind, eine Ausbildung oder Arbeit aufzunehmen. Hier findet ihr alle relevanten Informationen.
Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
startEN Sie jetzt in eine neue berufliche Perspektive. Infos zum Projekt finden Sie hier.